Am Freitag 07.11.2025 feiern wir unsere Sessionseröffnung der Session 25/26 und läuten auch damit das Jubiläum unsere Showtanzgruppe "22 Jahre FIREBIRDS" ein.

 

In der Festhalle Weisweiler werden wir wieder mit einem hochkarätigen Programm unsere neue Session einläuten. Neben altbewährten haben wir auch in unseren eigenen Reihen wieder einige Neuheiten parat.

Last Euch überraschen.

 

Das Programm steht, die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und wir freuen uns schon jetzt auf diese tolle Veranstaltung.

 

Wie immer ist der Eintritt frei und es gibt einmal mehr unsere "läcker Äezezupp".

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Am 08.11.2024 fand unsere Sessionseröffnung der Session 24/25 statt.

 

Im neuem gut besuchten "Wohnzimmer", der Festhalle Weisweiler, empfing Präsidentin Nadine Joschinski namhafte Kräfte des Eischwiele Fastelovend.

Die Band Krawall brachte den Saal zum toben, während der etwas "andere" Männerchor die Hopfenkehlchen, das Publikum auf ihre Art und Weise begeistern konnte.

Die KG "Lätitia" von 1878 Blaue Funken Artillerie Weisweiler e.V. bot alles auf, was sie zu bieten hatten. Wobei immer noch die Stimme des Kommandanten gesucht wurde, die eine Woche zuvor auf ihrer Sessionseröffnung verloren ging.

Ein weiteres Highlight war der Showtanz der Tanzgruppe JRK Breinig unter dem Motto "Ghostbuster".

Ebenfalls konnte Tanzoffizier Sven Felder der K.G. Onjekauchde aus Röhe einen eindrucksvollen Tanz auf die Bühne bringen.

Nach dem Einmarsch, mit musikalischer Unterstüzung von den Klütteblöösern, zeigten die eigenen Käfte was sie konnten.
Im ersten Block präsentierte die Kinder- und Jugendabteilung, mit den Bambinis, den Fireflys und dem Jugendtanzpaar Melina Joschinski und David Kuck ihre neuen tänze.
Später am Abend waren die Erwachsenen dran. Dort zeigten die Große Garde und die Husarengarde, mit Koorperation der Ulk Hehlrath, ihr können.
Den Abschluss bildeten die Firebirds mit einem eindrucksvollen Showtanz.

Zum große Finale brachte das Trompeterkorps Eefelkank e.V. nochmal den Saal zum kochen.